Frequency 55 Aspheric Monatslinsen
von CooperVision sind
für Träger mit niedrigem Astigmatismus Werten (leichter
Hornhausverkrümmung) gedacht. Im Vergleich zu herkömmlichen sphärischen
Kontaktlinsen verbessern Frequency 55 Aspheric die Sehqualität bei schlechtem
Licht, wie z.B. beim Autofahren.
Beim Sehen in der Nähe, wie bei
der Arbeit am Computer, oder bei Alterskurzsichtigkeit garantieren Frequency
55 Aspheric eine sehr gute Schärfe. Auch beim Sport ermöglichen sie besseres
Sehen und schnelles Einstellen der Sehschärfe in unterschiedlichen
Entfernungen. Frequency 55 Aspheric sind blau gefärbt für eine bessere
Manipulation. Die Kontaktlinsen enthalten 45% Polymeru Metaphilcon A und 55%
Wasser. Diese Packung Frequency 55 Aspheric enthält 6 Linsen verpackt.
Die Produktion wurde eingestellt. Als Ersatz empfehlen wir Ihnen
folgende Produkte: TopVue
Plus.
Hallo, seit mehreren Jahren nutze ich die Frequency 55 Aspheric (-4,5 Dioptrien/ 14.4 Durchmesser/ 8.7 Krümmung) und bin eigentlich auch zufrieden. Allerdings habe ich sehr sehr trockene Augen und eine minimale Hornhautverkrümmung. Ich brauche keine Torischen Linsen da die Frequency diese leichte Verkrümmung ausgleichen. Nun habe ich aber seit Längerem schlechte Erfahrungen gemacht: Aus den Linsen brechen manchmal kleine Stückchen vom Rand weg oder sie haben direkt ab Produktion einen feinen Riss. Das ärgert mich sehr. Zwar merke ich es im Auge nicht wenn ein Stückchen fehlt aber begeistern tut es mich auch nicht.
Nun meine Frage: Gibt es eine Alternative die für meine sehr trockenen Augen noch besser wäre und ebenfalls minimal eine Verkrümmung ausgleicht? Ich trage die Linsen ca 16 Stunden am Tag und nehme sie nachts zum reinigen raus...
Antwort
Kundenservice
Guten Tag, vielen Dank für Ihren Kommentar. Die Beratung für die Wahl der
richtigen Kontaktlinsen ist online leider etwas schwierig. Die direkte
Konsultation mit einem Augenarzt oder Optiker ist hier am besten, da Ihnen
dieser Probelinsen zum Ausprobieren geben kann. Bei trockenen Augen sind
Kontaktlinsen mit einem hohen Wassergehalt - also Linsen aus Hydrogel - zu
empfehlen. In unserem Sortiment haben wir zum Beispiel Kontaktlinsen der Marke
TopVue - TopVue Plus und TopVue Air. Die TopVue Plus
bestehen aus Hydrogel, die TopVue Air
Linsen bestehen aus Silikon-Hydrogel. Beide Marken sind asphärische
Kontaktlinsen, die geringgradigen Astigmatismus korrigieren können. Wir würden
Ihnen empfehlen die Kontaktlinsen von TopVue auszuprobieren oder einen
Augenspezialisten zu besuchen. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich
gerne an uns. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag.
Kommentare (2)
Hallo, seit mehreren Jahren nutze ich die Frequency 55 Aspheric (-4,5 Dioptrien/ 14.4 Durchmesser/ 8.7 Krümmung) und bin eigentlich auch zufrieden. Allerdings habe ich sehr sehr trockene Augen und eine minimale Hornhautverkrümmung. Ich brauche keine Torischen Linsen da die Frequency diese leichte Verkrümmung ausgleichen. Nun habe ich aber seit Längerem schlechte Erfahrungen gemacht: Aus den Linsen brechen manchmal kleine Stückchen vom Rand weg oder sie haben direkt ab Produktion einen feinen Riss. Das ärgert mich sehr. Zwar merke ich es im Auge nicht wenn ein Stückchen fehlt aber begeistern tut es mich auch nicht. Nun meine Frage: Gibt es eine Alternative die für meine sehr trockenen Augen noch besser wäre und ebenfalls minimal eine Verkrümmung ausgleicht? Ich trage die Linsen ca 16 Stunden am Tag und nehme sie nachts zum reinigen raus...
cooper vision ist einfach eine gute marke!